Racketlon Split

Anfang Oktober fand in Kitzbühel eine Racketlon Split Meisterschaften mit Tischtennis und Badminton statt; Tennis konnte auf Grund des schlechten Wetters leider nicht gespielt werden.

Nach 84 gespielten Sätzen konnte wie im letzten Jahr Romy Nothegger auch heuer wieder den Damen Elite-Bewerb für sich entscheiden. Der Schülerbewerb ging an Simon Pircher, der Jugendbewerb an Noel Penkner und der Beginnerbewerb an Florian Rottensteiner vor Maximilian Fuchs.

Im Herren B-Bewerb setzte sich der Brixner Routinier Hans-Peter Riedmann vor Marco und Stefan Litzinger sowie dem Rookie oft he tournament Christoph Jöchl durch.

Im Elite Bewerb der Herren zeigte Emanuel Schöpf einmal mehr, dass er aktuell Österreichs Nummer 1 im Racketlon ist. Sowohl in den Vorrunden als auch im Finale war er unschlagbar und gewann alle Sätze souverän! Er hat somit seine Serie der Unbesiegbarkeit in Kitzbühel ausgebaut – 6 Antritte 6 Siege und somit aktuell 30 Matches in Serie in Kitzbühel gewonnen! Die Silbermedaille holte sich Gerald Weiss vor Walter Zimmermann. Auf dem 4. Rang Edi Blassnig aus Osttirol.

Bei den Doppelbewerben heißen die Mixedsieger Nothegger/Riedmann und bei den Herren Penkner/Blassnig.

Vor allem die Schüler- und Jugendspieler vom BC Kitzbühel/St. Johann haben in der letzten Zeit großartige Leistungen beim Racketlon gezeigt und konnten bei der WM in Rotterdam und den Austrian open zahlreiche Medaillen und Spitzenplätze erringen! Romy Nothegger, Markus Perschinka, Kilian und Gabriel Bichler sowie Luis Wieser zählen zu Österreichs besten Nachwuchsspielern und sind ein großes Versprechen für die Zukunft.

WZ - 05.10.2025

Zurück